pia fries

Benedictus Spinoza (spanisch: Baruj Espinosa), geboren als Baruch Spinoza, ist ein niederländischer Philosoph und Rationalist jüdischer Herkunft, ein bedeutender Vertreter des Zeitalters der Aufklärung.
Spinoza wurde in Amsterdam in eine Familie portugiesischer Juden hineingeboren, die zum Christentum konvertierten, aber zum Judentum zurückkehrten. Als junger Mann galt er als hervorragender Talmudgelehrter und vielversprechender Religionsgelehrter. Inspiriert von den philosophischen Schriften von René Descartes und Francis Bacon geriet der junge Philosoph aufgrund seiner radikalen Ansichten jedoch bald außerhalb der orthodoxen Tradition. Im Jahr 1656 wurde er wegen Ketzerei streng exkommuniziert.
Für den Rest seines Lebens verbrachte Spinoza sein bescheidenes Leben damit, Linsen zu mahlen und privat Philosophie zu unterrichten. Er schrieb aber auch anonym veröffentlichte philosophische Abhandlungen und tauschte heimlich Briefe mit vielen philosophisch interessierten Koryphäen der europäischen Aufklärung aus. Spinozas einziges Buch, das 1663 in Amsterdam unter seinem eigenen Namen veröffentlicht wurde, war Renati Des Cartes Principiorum Philosophiae Pars I, & II, More Geometrico demonstrate (Prinzipien der Cartesischen Philosophie). Diese Prinzipien dienten als Vorarbeit für viele metaphysische Ansichten in seiner wichtigsten Abhandlung, der Ethik (1677).
Benedikt Spinoza verteidigte das philosophische Leben vor religiöser Verfolgung und befürwortete ein neues, liberales, demokratisches System zur Unterstützung dieses Lebens. Obwohl Spinoza zu seiner Zeit oft als Atheist verfolgt wurde, spielten seine Schriften eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Philosophie, Theologie und Politik in den folgenden Jahrhunderten. Von allen Philosophen des siebzehnten Jahrhunderts ist Spinoza heute einer der wichtigsten.


.jpg)
Lawrence Alma-Tadema war ein niederländischer Maler, der später im Vereinigten Königreich lebte und für seine detailreichen Darstellungen der klassischen Antike bekannt wurde. Geboren in Dronrijp, Niederlande, studierte er an der Königlichen Akademie von Antwerpen in Belgien, wo er sich früh für die Kunst und Kultur des Altertums interessierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und eine lebendige Darstellung der antiken Welt aus, die ihn bei Sammlern der Viktorianischen Ära besonders beliebt machten.
Lawrence Alma-Tadema erlangte Berühmtheit für seine Fähigkeit, Marmor und Granit realistisch zu malen, was ihm den Spitznamen eines "marbellous artist" einbrachte. Sein Werk "The Education of the Children of Clovis" (1861) verschaffte ihm Anerkennung und wurde schließlich König Leopold von Belgien geschenkt.
In seiner späteren Karriere, nach dem Umzug nach London, malte Alma-Tadema vorwiegend Szenen aus dem antiken Griechenland und Rom, die für ihre akkurate historische Darstellung und feine Ausarbeitung geschätzt wurden. Werke wie "The Roses of Heliogabalus" (1888) und "The Finding of Moses" (1904) zählen zu seinen bekanntesten.
Für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Experten bieten Lawrence Alma-Tademas Werke einen faszinierenden Einblick in die viktorianische Interpretation der antiken Welt, gepaart mit einer meisterhaften Maltechnik.
Wenn Sie sich für Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen interessieren, die mit Lawrence Alma-Tadema in Verbindung stehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
